© SmartGyver, eine Marke der Team-i Zeitschriftenverlag GmbH
Ultraschnell, intelligent und bereit für den Alltag: Mit der sogeannten „Megawatt-Technologie“ setzt Ionity neue Maßstäbe beim Laden von Elektroautos. Die neue Hardware verspricht kurze Ladezeiten und maximale Effizienz – und könnte das Reisen mit Strom revolutionieren.
Gute Nachrichten für Sonnenstrom-Fans: Ab April 2025 fließen wieder Millionen in die Stromspeicher- und PV-Förderung. Wer clever plant und auf europäische Komponenten setzt, kann sich jetzt sogar einen Bonus von bis zu 20 % sichern. Lesen Sie, wie Sie dabei sind – und was sich sonst noch ändert.
In Wien wird die Sonne nicht nur bewundert – sie wird genutzt! Mit der Sonnenstrom-Offensive will die Stadt Klimaziele erreichen und macht es auch Eigenheimbesitzern leichter, auf Solarstrom zu setzen. Hier erfahren Sie, wie auch Sie profitieren können.
Ganz Europa ist auf Energie-Mission – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht. Der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose, sondern von vielen klugen Köpfen, mutigen Entscheidungen und einer Bevölkerung, die anpackt.
Im neuen Koalitionsvertrag der deutschen Bundesregierung wird Flugwindkraft erstmals ausdrücklich als zentrale Technologie für die Energiewende genannt.
Smarte Technologien entwickeln sich rasant weiter – vom einfachen Bewegungsmelder bis hin zu KI-gestützten Systemen, die unser Zuhause sicherer, effizienter und komfortabler machen. Automatisierte Abläufe, lernfähige Steuerungen und flexible Zugangskontrollen sorgen dafür, dass sich Wohnräume im Smart Home optimal an den Alltag anpassen.
Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen unserer Inhalte.
© SmartGyver, eine Marke der Team-i Zeitschriftenverlag GmbH