Der Audi S6 Avant e-tron vereint Fahrspaß, Technik und Komfort auf einem neuen Level. Doch was kann der elektrische Sport-Kombi wirklich – und wie schlägt …
© SmartGyver, eine Marke der Team-i Zeitschriftenverlag GmbH
Der Audi S6 Avant e-tron vereint Fahrspaß, Technik und Komfort auf einem neuen Level. Doch was kann der elektrische Sport-Kombi wirklich – und wie schlägt er sich auf Österreichs Straßen?
Der Neuwagenmarkt in Europa lahmt – doch bei Elektroautos geht es steil bergauf. Besonders Österreich zeigt, dass es auch anders geht: Hier stiegen die E-Auto-Neuzulassungen im Mai um satte 57 Prozent. Was bedeutet das für alle, die noch überlegen, ob sie umsteigen sollen?
Immer mehr Menschen denken über ein Elektroauto nach – oder fahren bereits eines. Doch eine Frage bleibt: Wo kann ich mein Auto laden, wenn alle eines haben? Die Sorge ist berechtigt: Unser Stromnetz wurde nicht dafür gebaut, dass auf einmal ganze Straßenzüge gleichzeitig ihre Fahrzeuge laden. Muss jetzt überall aufgerissen…
Mit dem neu gegründeten „AI Lab“ will der Volkswagen Künstliche Intelligenz zur Alltagstechnologie machen – im Fahrzeug und darüber hinaus.
Online-Solarstromrechner versprechen schnelle Antworten auf komplexe Fragen zur Photovoltaik. Doch wie zuverlässig sind diese Tools wirklich? Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat Qualitätsstandards entwickelt, um Licht ins Dunkel der digitalen Energieberatung zu bringen.
Der Audi S6 Avant e-tron vereint Fahrspaß, Technik und Komfort auf einem neuen Level. Doch was kann der elektrische Sport-Kombi wirklich – und wie schlägt …
Der Neuwagenmarkt in Europa lahmt – doch bei Elektroautos geht es steil bergauf. Besonders Österreich zeigt, dass es auch anders geht: Hier stiegen die E-Auto-Neuzulassungen …
Immer mehr Menschen denken über ein Elektroauto nach – oder fahren bereits eines. Doch eine Frage bleibt: Wo kann ich mein Auto laden, wenn alle …
Mit dem neu gegründeten „AI Lab“ will der Volkswagen Künstliche Intelligenz zur Alltagstechnologie machen – im Fahrzeug und darüber hinaus.
Schweden feiert mit „Novatron 1“ die Eröffnung des ersten privat finanzierten Fusionsplasmasystems Europas. Die Novatron Fusion Group verspricht nicht weniger als die Energiewende durch kontrollierte …
Gute Nachrichten für Sonnenstrom-Fans: Ab April 2025 fließen wieder Millionen in die Stromspeicher- und PV-Förderung. Wer clever plant und auf europäische Komponenten setzt, kann sich …
In Wien wird die Sonne nicht nur bewundert – sie wird genutzt! Mit der Sonnenstrom-Offensive will die Stadt Klimaziele erreichen und macht es auch Eigenheimbesitzern …
Ganz Europa ist auf Energie-Mission – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht. Der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose, sondern von vielen klugen Köpfen, mutigen …
© SmartGyver, eine Marke der Team-i Zeitschriftenverlag GmbH