Ganz Europa ist auf Energie-Mission – und Niederösterreich zeigt, wie’s geht. Der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose, sondern von vielen klugen Köpfen, mutigen Entscheidungen und einer Bevölkerung, die anpackt.
Im neuen Koalitionsvertrag der deutschen Bundesregierung wird Flugwindkraft erstmals ausdrücklich als zentrale Technologie für die Energiewende genannt.
Was steckt hinter den Innovationen durch Smarte Technologien? Und wie lassen sie sich sinnvoll ins eigene Zuhause integrieren? - Hier erfahren Sie mehr.
Auf dem Kia EV Day 2025 im spanischen Tarragona hat die Marke den Kia PV5 vorgestellt. Das erste Serienmodell im Rahmen der globalen „Platform Beyond Vehicle (PBV)“-Geschäftsstrategie von Kia zeichnet sich durch seine Modularität, Flexibilität, Raum und Mobilität aus.
Die Kia Corporation hat auf dem Kia EV Day 2025 in Tarragona, Spanien, den neuen Kia EV4 und die Studie Kia Concept EV2 vorgestellt, die einen Ausblick auf ein kommendes Serienmodell der Marke gibt.
BYD macht ernst und will Elektroautos in nur sechs Minuten voll aufladen. Klingt fantastisch – aber wo bitte gibt's in Österreich zwei DC-Ladesäulen gleichzeitig mit je 500 kW?
Der Kia EV3 verspricht eine Mischung aus Zukunftstechnologie und Alltagstauglichkeit. Doch was kann er wirklich – und wo liegen die Tücken?
Smarte Beleuchtungslösungen schaffen nicht nur Atmosphäre, sondern auch mehr Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden.

SmartWIKI

Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen unserer Inhalte.