Elektroauto anstecken, Wocheneinkauf erledigen – und mit vollem Akku heimfahren. In der Westfield Shopping City Süd (SCS) ist bis Ende des Jahres genau das möglich: Mit 100 Ladepunkten geht dort in Kürze der größte E-Ladepark des Landes in Betrieb. Und das Projekt wächst weiter, wie Wien Energie auf ihrer LinkedIn-Seite bekanntgab.
Meilenstein für alltagstaugliches Laden
Noch in diesem Jahr werden in der SCS im Süden Wiens 100 Ladepunkte für E-Fahrzeuge bereitstehen – der bis dato größte Ladepark in ganz Österreich. Das Besondere: Rund 90 % der Stationen sind Schnelllader mit 50 kW oder mehr, ideal für einen vollen Akku in kurzer Zeit.
Auch im Donau Zentrum – das zweites Einkaufszentrum von Westfield im Raum Wien – entstehen weitere 50 Ladepunkte – auch hier mit Fokus auf schnelles und bequemes Laden beim Einkaufen oder Kinobesuch. Bis 2030 soll die Infrastruktur auf 300 Ladepunkte anwachsen.
Schnellladen im Alltag
Ob Wochenendeinkauf, Arzttermin oder Kinobesuch: Wer ohnehin regelmäßig in der SCS oder im Donau Zentrum ist, kann dort ganz nebenbei das Auto laden. Die Stationen, die in Kooperation mit Wien Energie errichtet und betrieben werden, liegen gut erreichbar auf den Parkflächen der SCS bzw. in den Parkgaragen vom Donauzentrum – das reduziert Ladezeit auf Wartezeit.
Fazit:
Der neue Ladepark ist ein starkes Signal für alltagstaugliche Elektromobilität in Österreich. Wer smart lebt, will auch smart laden – und das wird mit Projekten wie diesem nun Realität. Schnell, bequem und dort, wo das Leben stattfindet.